Rundum sicher fühlen, dank sehr guter Sicherheitseigenschaften!

HEFRO GmbH & Co.KG

Zuverlässige Sicherheit

Sicherheitsbedürfnisse sind individuell unterschiedlich.

Daher bieten wir bei HEFRO eine Vielzahl von Optionen, um unsere Holzhaustüren mit zusätzlichem Diebstahlschutz auszustatten, der über die Basissicherheit hinausgeht.

Unser Angebot umfasst Sicherheitsglas, spezielle Türdrücker- und Bandseitenbeschläge, hochwertige Sicherheitsschlösser und die Wahl des passenden Schließzylinders.

HEFRO GmbH & Co.KG

Die mit dem Stahlkern

Vorteile unseres einzigartigen Stahlrahmens in Haustüren

Verwindungssteif und formstabil:

Der integrierte Stahlkern sorgt dafür, dass unsere Haustüren verwindungssteif und weniger anfällig für Verformungen sind. Dies erhöht die Langlebigkeit und Funktionstüchtigkeit der Tür.

Erhöhter Einbruchschutz:

Der Stahlkern dient auch als zusätzliches Sicherheitselement. Durch die feste Verschraubung des Haustürschlosses und der Bänder mit dem Stahlkern wird die Tür robuster und widerstandsfähiger gegen Einbruchsversuche.

Diese Sicherheitsmerkmale sind bereits in der Grundausstattung enthalten, sodass Sie ohne zusätzliche Optionen von einem hohen Sicherheitsniveau profitieren können.

HEFRO GmbH & Co.KG

Zertifizierte Sicherheitspakete
Garantierter Einbruchschutz

RC 1

Grundschutz gegen Aufbruchversuche mit körperlicher Gewalt und Vandalismus.

RC 2

  • Die Haustür muss einem Einbruchsversuch mindestens 3 Minuten standhalten
  • Die Widerstandsfähigkeit gilt gegen Werkzeuge wie Schraubendreher, Keile und Zangen

RC 3

  • Die Haustür muss einem Einbruchsversuch mindestens 5 Minuten standhalten
  • Die Widerstandsfähigkeit gilt gegen schwere Werkzeuge wie Brecheisen

Unsere Haustüren sind bereits in Basisausführung, vor allem was ihre Bauart, aber auch was den Großteil der Komponenten betrifft, identisch mit Haustüren in RC2-Ausführung.

HEFRO GmbH & Co.KG

Verriegelungen

Verriegelungsarten Manuell

Massivriegel

Mit dem System GU SECURY MR erhalten Sie eine gegen Zurückdrücken gesicherte Mehrfach verriegelung – wahlweise mit zwei oder vier Massivriegeln. Die Schlossgeometrie ermög licht den Einsatz der gleichen Rahmenschließteile wie bei dem System GU SECURY Automatic. Die Massivriegel haben es in sich: Eine gehärtete Stahleinla ge macht sie durchsägesicher.

„Massiv verriegelt!“

Schließhaken

Das System GU SECURY SH bietet Ihnen eine durchsäge sichere und in der Schließplatte hinterhakende Mehrfachver riegelung – wahlweise mit zwei oder vier Schließhaken, die nach oben verriegeln. Dadurch wird im Falle eines Absenkens der Tür das Aufsetzen des Schließhakens an der Schließ platte verhindert.

„Sicher verriegelt dank Schließhaken!“

Doppelriegel

Die Mehrfachverriegelung GU SECURY DR verbindet alle Vorzüge der Schließ­haken- und Massivriegel-Systeme in einem „Doppelriegel“. Die Schlossgeometrie ermöglicht den Einsatz der gleichen Rahmenschließteile wie bei dem System ­GU SECURY Automatic4 (mit Automatic-Doppelfallenriegel).

„Doppelt hält besser!“

Automatic-Fallenriegel

Das komfortable Verschluss system GU SECURY Automatic z. B. für Haus- und Wohnungseingangstüren. Einfach die Tür ins Schloss fallen lassen: Die Automatic-Fallenriegel lösen nach dem Zuziehen der Tür automatisch 20 mm aus und sind dann gegen Zurückdrü cken gesichert – die Tür wird verriegelt, ohne abzuschließen. Die Verschlusssysteme lassen sich von innen per Drücker und von außen mittels einer Schlüsselumdrehung jederzeit öffnen.

„Versichert ohne abzuschließen!“

Automatic-Doppelfallenriegel

Das besonders stabile, selbstverriegelnde System GU SECURY Automatic4 bzw. Automatic6 z. B. für Haus- und Wohnungstüren. Zwei Automatic-Fallenriegel pro Verriegelungspunkt lösen nach dem Zuziehen der Tür automatisch 20 mm aus und sind gegen Zurückdrücken gesichert.

Automatic-Doppelriegel

Bei der Verriegelungsart SECURY Automatic-Doppelriegel (ADR) lösen die selbstverriegelnden Fallenriegel nach dem Zuziehen der Tür als Erstes aus und geben die Schließhaken mechanisch frei. Parallel dazu greifen Schließhaken in die Rahmenteile ein. Die Schließhaken verriegeln nach oben. Dies dient dem Aushebelschutz bei Einbruchversuchen und gewährleistet hohe Funktionssicherheit. Alle Verriegelungselemente sind gegen Zurückdrücken gesichert.

HEFRO Fingerprint

Egal ob im Türrahmen, Türblatt, Stangengriff oder direkt in der Hauswand eingebaut, unsere Fingerprintsystem sorgt für absolute Sicherheit und bietet Ihnen höchsten Komfort.

HEFRO Touchpad

Die optimale Alternative zu unserem Fingerprintsystem. Das Touchpad ist eine sehr komfortable Systemlösung. für die Bedienung von Haustüren. Die Entriegelung erfolgt durch einen von Ihnen gewählten Zahlencode

HEFRO GmbH & Co.KG

Individuelle Komponenten
für das eigene Sicherheitsbedürfnis

Die Sicherheitsverglasung ist eine spezielle Art von Fensterglas, die entwickelt wurde, um zusätzlichen Schutz gegen Einbruch, Vandalismus, Unfälle und extreme Wetterbedingungen zu bieten.

Ziele der Sicherheitsverglasung
  • Einbruchschutz: Sicherheitsverglasungen sind darauf ausgelegt, Einbrüche zu erschweren. Sie können widerstandsfähiger gegenüber Aufbruchversuchen sein, was potenzielle Eindringlinge abschreckt.

  • Schutz vor VerletzungenBei Bruch des Glases sollen Sicherheitsverglasungen die Entstehung von scharfen Splittern minimieren, um Verletzungen zu verhindern.

  • Widerstandsfähigkeit gegen Wettereinflüsse: Einige Sicherheitsverglasungen bieten erhöhten Schutz vor Sturm, Hagel oder anderen extremen Wetterbedingungen.

Unterschiede
  • Einscheibensicherheitsglas (ESG): ESG ist thermisch vorgespanntes Glas, das im Falle eines Bruchs in kleine, stumpfe Partikel zerfällt, was das Verletzungsrisiko reduziert.

  • Verbund-Sicherheitsglas (VSG): VSG besteht aus zwei oder mehr Glasschichten, die durch eine Zwischenschicht aus klarem Kunststoff, wie PVB (Polyvinylbutyral), verbunden sind. Im Falle eines Bruchs bleibt das Glas an der Zwischenschicht haften.

Profilzylinder

Unsere verwendeten Türzylinder mit SKG**-Anbohrschutz erhöht die Sicherheit von Haus- und Wohnungstüren. Acht Schließelemente machen ihn besonders sicher. Zudem verfügt er über eine Not- und Gefahrenfunktion.​ Erhöhte Sicherheit durch Anbohr- und Pickingschutz. Zusätzlich besticht er durch komfortable Wendeschlüssel.

Knaufzylinder (optional)

Im Gegensatz zu unseren herkömmlichen Profilzylindern. liegt der Unterschied darin, dass anstelle eines normalen Schlüssels ein drehbarer Knauf auf der Innenseite verwendet wird.

Sicherungskarte (optional)

Die Sicherungskarte dient als zusätzliche Sicherheitsebene, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen Schlüsselkopien anfertigen können. Dies kommt häufig in Unternehmen, Mietobjekten oder Behörden zum Einsatz.

 

Haustüren sind häufig nur auf der Schlossseite gegen Einbruch gesichert. Bandseitensicherungen, auch Keilverschlüsse oder Zwangsverriegelung genannt, wird an der Scharnierseite der Haustür angebracht. Bandseitensicherungen erschweren es so Einbrechern, die Tür durch Manipulation der Scharniere aufzubrechen. Selbst wenn die Scharniere attackiert werden, bleibt die Tür durch den zusätzlichen Riegel geschützt.